Bastardschriften

Bastardschriften
Bạstardschriften,
 
die zwischen zwei Stilarten, z. B. zwischen Antiqua und Fraktur, stehenden Schriften. Die von Schreibern der Pariser Universität im 14. Jahrhundert angewendete Lettre Bastarde stand zwischen der Textur und der gotische Kurrent; die Gotico-Antiqua war eine in Italien aus der Textura entwickelte Druckschrift (Bastarda). Seit etwa 1900 wurden Bastardschriften geschaffen, um deutschen Schriften die allgemeine Lesbarkeit einer Antiqua zu geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Westliche Kalligrafie — Initiale „P“ aus einer Bibel von 1407 in der Malmesbury Abtei, England …   Deutsch Wikipedia

  • Westliche Kalligraphie — Initiale „P“ aus einer Bibel von 1407 in der Malmesbury Abtei, England. Westliche Kalligrafie (von Altgriechisch κάλλος Schönheit bzw. καλός schön,gut und γράφειν schreiben) bezeichnet die Schönschrift in lateinischen …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftarten — Schriftarten. In den deutschsprachlichen Ländern unterscheidet man mehrere Hauptgruppen, und zwar 1. die Antiquaschriften, das sind Schriften des sogenannten lateinischen Charakters, von welchen 2. die Kursivschriften als Schrägschriften eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische Schrift — bezeichnet die lateinischen Schriftformen, die in der Zeit der Gotik verwendet worden sind (Gotische Minuskel, Textura, Rotunda, gotische Kursive, Bastardschriften usw.); die Schrift, die für die gotische Sprache (Goten) verwendet worden ist; sh …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Paläografie — Als Lateinische Paläografie bezeichnet man die Lehre von der Geschichte der lateinischen Schrift. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Lateinischen Schrift 1.1 Antike 1.2 Mittelalter 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Paläographie — Als Lateinische Paläografie bezeichnet man die Lehre von der Geschichte der lateinischen Schrift. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Lateinischen Schrift 1.1 Antike 1.2 Mittelalter 1.3 Neuzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Licko — Zuzana Licko (tschechisch Zuzana Ličko [ˈlɪtʃkoː]; * 1961 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist eine US amerikanische Grafikdesignerin, Typografin und Mitbegründerin von Emigre Inc., einer der ersten Independent Schriftenfoundries. Licko zählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Paläografie (lateinische) — Als Lateinische Paläografie bezeichnet man die Lehre von der Geschichte der lateinischen Schrift. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Lateinischen Schrift 1.1 Antike 1.2 Mittelalter 1.3 Neuzeit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”